Rückblick
18.05.2017
Ergebnisse der Wahlen zum Gemeindekirchenrat
am 27. November 2016
154 abgegebene Stimmen
Wahlbeteiligung 11,24%
Christina Herrmann, 139 Stimmen, 90,3%
Hans-Ulrich Müller, 135 Stimmen, 87,7%
Karsten Schenker, 112 Stimmen, 72,7%
Jörg Schombel, 139 Stimmen, 90,3%
Somit sind alle Kandidaten gewählt.
Bis zum Jahr 2019 bleiben im Amt und brauchten nicht wiedergewählt zu werden: Siegbert Budischin, Marcel Bülow und Manfred Gretschel
Abendmahl mit Kindern
Der Gemeindekirchenrat Burg hat beschlossen, dass in unserer Gemeinde getaufte Kinder in Begleitung (wie Eltern, Großeltern od. Paten) zum Abendmahl eingeladen sind.
Dieser Entscheidung vorangegangen ist unter anderem eine öffentliche Diskussion am Gemeindeabend im Mai mit Frau Dr. Ilsabe Alpermann vom Amt für kirchliche Dienste in Berlin. "Die Taufe begründet die volle Teilhabe am Leib Christi. Darum sind alle Getauften zum Abendmahl eingeladen, unabhängig von Intellekt, Gesundheit, Sprachfähigkeit, Alter usw." So heißt es in der Ordnung unserer Landeskirche. In vielen Gemeinden sind Kinder in die Gemeinschaft der Erwachsenen am Tisch des Herrn mit aufgenommen. In unserer Gemeinde gilt diese Praxis zur Erprobung ab 1. Juli 2016 für ein Jahr.
Der Ökumenische Oratorienchor Cottbus sang unter der Leitung von Peter Wingrich am 3. Advent in unserer Kirche die "Messa di Gloria" von G.Puccini und "Vom Himmel hoch" von F.Mendelssohn Bartholdy.
Nach der Konfirmation 2016
Jugendkreuzweg 2016 mit der Frage "Wo bist Du?"
Marktandacht auf Adventsmarkt in Burg
Zur 700-Jahrfeier predigte im Festgottesdienst Propst Dr. Christian Stäblein. Die Kirchengemeinde war im Festumzug mit der Erinnerung an den Kirchenbau vor 211 Jahren und an die Landesjugendtage von 1949-1992 in Burg dabei. Im Jahr 1985 war das Motto: "Gott mischt mit". (Kein Artikel der Burger LR hinterlegt).
Ich bin...... (von der Nacht der offenen Kirchen 2015)
Besuch aus Oud Beijerland 2015
Ostern 2015: "Auch die Jugend trägt zu Ostern wieder ” schwarz” in Burg"
Konfirmanden und Junge Gemeinde luden am Freitag vor Palmsonntag zum Jugendkreuzweg ein. Im "Fokus: Das Kreuz" - Bilder, Gebete und Lieder brachten die Erzählungen des Kreuzweges von Jesus auf aktuelle Weise uns näher. (Kein Artikel der Burger LR hinterlegt)
und weitere Fotos
Andacht auf dem Adventsmarkt 2014 in Burg
Benefizkonzert am 28. November 2014
Kranzniederlegung vor dem Gottesdienst im Volkstrauertag
Goldene Konfirmation am 12. Oktober 2014
Musikverein Vetschau gastiert am 11. Oktober 2014 in der Burger Kirche
Spreewaldkirchentag in Kolkwitz
Heimatfest mit wendischem Kirchgang am 31.8.2014
Wir waren auf dem Landesjugendcamp 2014 in Schwarzkollm
Nacht der offenen Kirche zu Pfingsten 2014
Gottesdienst zur Eröffnung des Spreewälder Volks- und Trachtenfestes
Weitere Fotos vom Gottesdienst
Konzert des Akkordeonorchester aus Cottbus
Konfirmanden stellen sich mit einem Gottesdienst vor "will mir dir befreundet sein"
Zum Osterfest: Kirchgang in wendischer Tracht
Die Lausitzer Rundschau berichtet
"Wasserströme in der Wüste" - vom Weltgebetstag
Wendischer Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum Burg
Gemeindekirchenrat auf Klausurtagung
"Stille Nacht, heilige Nacht" - von der Christvesper 2014
Weitere Impressionen von der Christvesper
Marktandacht auf dem Burger Adventsmarkt 8.12.2013
Benefizkonzert für die Hospiz- und Trauerarbeit des Malteser Hilfsdienstes
Päckchenpacken für Besuche in der Adventszeit
Sankt Martin hoch zu Ross - vom Martinsfest 2013
Gemeindekirchenrat - Einführung der gewählten Ältesten
40 Kerzen zur Erinnerung - ein Bericht vom Festgottesdienst
40 Jahre Partnerschaft Burg - Oud Beijerland (Niederlande)
Dankeschön-Kaffee für Ehrenamtler (22.9.2013)
Nur ein Senfkorn? (zur Einführung von Pfr. M.Heimann)
Fotos von der Einführung von Pfarrer Michael Heimann
Fotografische Eindrücke von P.Becker
Frühstück im Gemeinderaum (27.08.2013)
Gottesdienst zum Schulanfang (18.08.2013)